,

Strukturalistische Internetforschung

Netzwerkanalysen internetbasierter Kommunikationsräume

Paperback Duits 2006 9783531151106
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Lange wurde angenommen, im Internet sei vieles von dem möglich, was ansonsten an sozialen Barrieren scheitert. Es wurde behauptet, Strukturen würden verschwinden, ebenso soziale Ungleichheiten, der Gegensatz von Stadt und Land, von Zentrum und Peripherie. Die Autoren zeigen anhand eines empirischen Forschungsprogramms der strukturalistischen Internetforschung, dass dies nicht der Fall ist. Mit Hilfe der Netzwerkanalyse zeigen sie, dass Strukturen entweder gar nicht verschwinden oder dort, wo dies der Fall ist, schon wieder neue Strukturen entstehen. Grundlage dieser Analysen sind Chatgroups, Mailinglisten oder die Zusammenarbeit von Menschen bei Wikipedia.

Specificaties

ISBN13:9783531151106
Taal:Duits
Bindwijze:paperback

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Strukturalistische Internetforschung - Zum Verhältnis von Zentrum und Peripherie im Internet - Kommunikationsgruppen im Internet - Von den Online Communities zu den computervermittelten sozialen Netzwerken - Ungleichheit in virtuellen Gemeinschaften - Die schweigende Mehrheit: 'Lurker' in internetbasierten Diskussionsforen - Neue Wissensproduktion durch das Internet? - Wikipedia: Die Erstellung einer Online-Enzyklopädie als Herausforderung an die soziologische Theoriebildung

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Strukturalistische Internetforschung