,

Gesundheitliche Ungleichheit

Grundlagen, Probleme, Perspektiven

Gebonden Duits 2009 2e druk 9783531160849
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Noch immer gilt: Wer arm, wenig gebildet und beruflich schlecht gestellt ist, wird häufiger krank und muss früher sterben. Wie aber kann dieser Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit erklärt werden? Welche Mechanismen und Prozesse liegen dem sozialen Gradienten in der Gesundheit zugrunde? Der Band bietet einen umfassenden Überblick über Theorien, Forschungsergebnisse und Implikationen für Politik und Praxis. Er führt in die aktuelle Diskussion soziologischer und gesundheitswissenschaftlicher Erklärungen gesundheitlicher Ungleichheit ein, stellt innovative empirische Ergebnisse vor, diskutiert methodische Herausforderungen und zeigt Möglichkeiten auf, den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit zu verringern. Mit Beiträgen führender Sozial- und Gesundheitswissenschaftler aus dem Forschungsfeld stellt dieses Buch umfangreiche Informationen zum Verständnis und zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheiten zur Verfügung.

Specificaties

ISBN13:9783531160849
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:485
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Grundlagen der Erklärung gesundheitlicher Ungleichheit: Von der Makro- zur Mikroebene - Determinanten und Mechanismen gesundheitlicher Ungleichheit: Klassische Erklärungsansätze - Aktuelle Perspektiven der Erklärung gesundheitlicher Ungleichheit - Gesundheitliche Ungleichheit im Lebenslauf - Querschnittsthemen gesundheitlicher Ungleichheit - Methodische Herausforderungen - Methoden und Strategien zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheit

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Gesundheitliche Ungleichheit