, , , e.a.

Montage strategisch ausrichten — Praxisbeispiele marktorientierter Prozesse und Strukturen

Gebonden Duits 2003 2004e druk 9783540403043
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Anforderungen an Unternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Wo früher noch ein Mindestmaß an Stabilität und Kon- nuität herrschte, sind heute Dynamik und Diskontinuität an der Tageso- nung. Diese Situation hat sich zu Beginn des neuen Jahrtausends weiter verschärft. Immer kürzere Innovationszyklen, zunehmende Produktvarianz und Produktkomplexität bei gleichzeitig starken Nachfrageschwankungen kennzeichnen die Lage. Eine Umkehr dieser Trends ist gegenwärtig nicht in Sicht. Nach einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Syst- technik und Innovationsforschung gehen 65 Prozent der Unternehmen von einer weiter steigenden Produktvarianz und -komplexität aus (Lay u. Schirrmeister 2001). Zu einem ähnlichen Befund kommt eine international vergleichende Montagestudie von Butala et al. (2001). Hinzu kommen neue informationstechnische und logistische Anforderungen durch die g- bale Positionierung vieler Unternehmen und deren Einbindung in inter- tionale Produktionsnetzwerke. Diese Entwicklungstrends haben beträchtliche Auswirkungen auf die Gestaltung der Produktionsstrukturen. Sie müssen zukünftig so organisiert werden, dass sie den gesteigerten Komplexitätsanforderungen aus der - ternehmensumwelt gerecht werden. Vor dem Hintergrund dieser Mar- entwicklungen kommt der Montage als letztem Glied der betrieblichen Wertschöpfungskette eine immer wichtigere Bedeutung zu. Die Montage ist Sammelbecken aller organisatorischen, terminlichen und qualitativen Fehler innerhalb der Produktionskette (Reinhart u. Schneider 1996). Dies ist umso problematischer als hier die Wertschöpfung der Produkte am höchsten ist und somit Qualitätsmängel und logistische Probleme sich - sonders negativ auswirken. Wettbewerbsvorteile in Kosten, Qualität und Zeit werden in zunehmendem Maße in der Montage festgelegt.

Specificaties

ISBN13:9783540403043
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:310
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2004
Serie:VDI-Buch

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Montage strategisch gestalten — Integration von Markt- und Montagestrategie.- 1 Das MAMOS-Modell für Montageexzellenz #x2014; Ein systematischer Ansatz zur Selbstbewertung und strategischen Montagegestaltung.- 2 Leitlinien zur Entwicklung und Implementierung einer Montagestrategie.- 3 Strategiegestaltung am Beispiel zweier mittelständischer Unternehmen.- 4 Von der Wettbewerbs- zur Montagestrategie — Das Beispiel der Firma Zeitlauf.- Qualifizierung und flexible Arbeitsorganisation für die wandlungsfähige Montage.- 5 Ein modulares Qualifizierungssystem für Beschäftigte in der Montage.- 6 Qualifizierung zur Montagefachkraft — die berufsbegleitende Ausbildung „Teilezurichter“ für un — und angelernte Beschäftigte in der Montage.- 7 Neue Lehr— und Lernmethoden für die Qualifizierung in der Montage.- 8 Projektarbeit in der Montage.- Robuste Logistikprozesse in der Montage gestalten.- 9 Robuste Logistikprozesse durch Kanban und Webcam steuern.- 10 Supply Chain Management.- 11 Optimierung der Logistikprozesse durch einen Produktkonfigurator.- Konzeption und Gestaltung hochflexibler Montagesysteme.- 12 Planungsleitfaden zur Auslegung hybrider Montagesysteme.- 13 Konzeption und Betrieb agiler, hybrider Montagesysteme.- 14 Multimediale Informationssysteme für Kleinserien-Montagearbeitsplätze.- Prozessorientierte Wertschöfungskette.- 15 Produktionscontrolling in der Montage: Stückzahlflexible Mitarbeitergruppen durch transparentes Kennzahlensystem.- 16 Softwarebasierte Prozessorganisation für eine konkurrenzfähige Montage.- 17 Integration der Montage in die kundenorientierte Prozessorganisation.- 18 Modernisierung der Montage als Teil der Unternehmensentwicklung.- 19 Schlusswort.- Kurzportraits der Autoren.- Kurzportraits der beteiligten Partner.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Montage strategisch ausrichten — Praxisbeispiele marktorientierter Prozesse und Strukturen