Direkte Demokratie und Umweltpolitik

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783824445059
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Thomas Gebhart untersucht am Beispiel der Schweiz, ob und wie sich unterschiedliche direktdemokratische Entscheidungsverfahren auf die Gesetzgebungstätigkeit, insbesondere im Bereich Umweltpolitik, auswirken.

Specificaties

ISBN13:9783824445059
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:202
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 1.1 Eine alte Frage hat Konjunktur.- 1.2 Die Bewertung direktdemokratischer Verfahren.- 1.3 Fragestellung.- 1.4 Zum Aufbau der Arbeit.- 1.5 Forschungsstand.- 2. Die Verbreitung direktdemokratischer Verfahren.- 2.1 Direktdemokratische Verfahren: Eine Kategorisierung.- 2.2 Eine empirische Bestandsaufnahme.- 3. Methodische und theoretische Vorüberlegungen.- 3.1 Eine Fallstudie als geeignete Methode.- 3.2 Zur Fallauswahl.- 3.3 Die Unterscheidung von Wirkungsformen direktdemokratischer Verfahren.- 4. Direkte Demokratie und Umweltpolitik in der Schweiz.- 4.1 Das fakultative Referendum.- 4.1.1 Antizipative Policy-Wirkungen.- 4.1.2 Unmittelbare Policy-Wirkungen.- 4.1.3 Reaktive Policy-Wirkungen.- 4.2 Das obligatorische Referendum.- 4.2.1 Antizipative Policy-Wirkungen.- 4.2.2 Unmittelbare Policy-Wirkungen.- 4.2.3 Reaktive Policy-Wirkungen.- 4.3 Die Volksinitiative.- 4.3.1 Antizipative Policy-Wirkungen.- 4.3.2 Unmittelbare Policy-Wirkungen.- 4.3.3 Reaktive Policy-Wirkungen.- 4.4 Die Policy-Wirkungen direktdemokratischer Verfahren im Vergleich.- 5. Die Übertragbarkeit der Ergebnisse.- 6. Resümee.- Verzeichnis der befragten Experten.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Direkte Demokratie und Umweltpolitik